Wahrig Fremdwörterlexikon
Synallage
Syn|ạl|la|ge 〈[–ge:] f.; –, –la|gen; Rechtsw.〉
[< grch. synallage »Verkehr, Vermittlung« < syn »zusammen« + allos »der andere«] gegenseitiger Vertrag

Wissenschaft
Asteroid Ryugu: Doch nicht so weit gereist?
Er galt bisher als ein exotischer Einwanderer aus dem Randbereich unseres Sonnensystems. Doch nun stellen neue Untersuchungsergebnisse von Probematerial des Asteroiden Ryugu die bisherigen Vorstellungen seiner Entstehungsgeschichte sowie die seiner Verwandtschaft infrage. Die unterschiedlich kohlenstoffreichen Asteroiden sind...

Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mythos Varusschlacht
Licht und Schatten
Wie KI unsere Kreativität beeinflusst
Neutrinos von den Nachbarn
Minutenschnell geladen
Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg