Lexikon
Borromạ̈usverein
katholische Institution zur Volksbildung, Bonn, gegründet 1844, betreut u. a. die öffentlichen katholischen Büchereien/Bibliotheken in den einzelnen katholischen Pfarrgemeinden und beliefert sie zentral mit Büchern.

Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Fluss der Zeit
Alexa hört auf Gefühle
Vorstoß in die Hölle
Die Segel gehisst
Die grüne Revolution
Lebenszeichen von der Venus?
Weitere Inhalte auf wissen.de
Perkonig, Josef Friedrich
6. April 1921
Maike
Gebräch
Sozialreformen des Urukagina von Lagasch (Um 2345 v. Chr.)
USA (8. 11. 1988)