Lexikon
Helsingborg
[
-ˈbɔrj
]ehemals Hälsingborg, südschwedische Hafenstadt an der engsten Stelle des Öresunds, 115 000 Einwohner; Eisenbahnfähre nach Helsingör; Erdölraffinerie, Schiffbau, Elektro-, Nahrungsmittel-, Textil- und Gummiindustrie, Landmaschinen- und Düngemittelfabriken.

Wissenschaft
Paradoxe Genome
Paradoxon. Ursprünglich entstammt der Begriff dem spätlateinischen Adjektiv „paradoxus“, das damals „unerwartet, überraschend“ meinte. Dass der Begriff des Paradoxons auch in den Naturwissenschaften gern verwendet wird, dürfte kaum verwundern. Schließlich widersprechen dort immer wieder mal neue Resultate ziemlich unerwartet den...

Wissenschaft
Ein See im Stresstest
Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...