Lexikon
Hippọnax
griechischer Dichter aus Ephesos, floh 542 v. Chr. vor der Tyrannis nach Klazomenai und lebte in Armut; schrieb in niederer Umgangssprache Spottgedichte; Begründer des Hinkjambus.

Wissenschaft
Evolution im Eiltempo
Der Mensch treibt ungewollt die Evolution von krank machenden Keimen an. Medikamente verlieren dadurch erschreckend an Schlagkraft. Nicht nur bei Antibiotika, auch in der Krebsmedizin braucht es neue Strategien. von SUSANNE DONNER Wer die Evolution hautnah erfahren will, muss ins Museum gehen, so heißt es immer. Die Entwicklung...

Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben bei Roten Zwergen?
Eine Frage der Ähre
Computer überall
Der Versteinerte Wald
Kosmische Kollision
Der Sinn des Vergessens