Kạzenelson
Jizchak, hebräisch-jiddischer Schriftsteller, * um 1886 Korelicze bei Nowogrudok (Russland), † 3. 5. 1944 (?) KZ Auschwitz; wirkte in Warschau und im Warschauer Ghetto als Bewahrer jiddischer Kultur und gründete ein hebräisches Theater; schrieb jiddische Dramen aus der jüdischen Geschichte, der Bibel (Josephzyklus), über Israel, erschütternde Gedichte im Lager in Südfrankreich; Tagebuch.