Lexikon
Konfidẹnzintervall
Vertrauensintervallder Vertrauensbereich bei der statistischen Schätzung. Führt man eine Stichprobe durch, um die Häufigkeit eines bestimmten Merkmals festzustellen, so gibt das Konfidenzintervall den Bereich an, in dem sich die untersuchte Häufigkeit mit einer bestimmten Sicherheitswahrscheinlichkeit befindet. Wird z. B. durch eine Meinungsumfrage der aktuelle Wähleranteil einer bestimmten Partei ermittelt, so nennt das Konfidenzintervall den Bereich, in dem sich auf der Grundlage der Befragung der Anteil der Partei mit großer (z. B. wenigstens 99-prozentiger) Sicherheit befindet.

Wissenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.
Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025
Die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) hat das keulenförmige Bakterium Corynebacterium glutamicum zur Mikrobe des Jahres ernannt. Für die Industrie ist dieses Bakterium von hoher Bedeutung, da es tonnenweise nützliche Substanzen wie Aminosäuren und Proteine für Lebensmittel und Tierfutter produziert....