Lexikon
Pfropfpolymerisatiọn
chemisch-technisches Verfahren, bei dem auf bestehende Makromolekülketten zusätzliche Seitenketten aus anderen Untereinheiten „aufgepfropft“ werden. Pfropfpolymerisation dient der Herstellung verschiedenster Kunststoffe.

Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...

Wissenschaft
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mangelware sauberes Wasser
Ab durch die Röhre
Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt
Elektron gefilmt
Der eiserne Kern der Erde
Alles im Griff