Lexikon
Reizdarmsyndrom
früher Reizkolon; Colon irritabileStörung der Darmfunktion ohne erkennbare organische Ursache, die durch anhaltende Verstopfung oder anfallartigen Durchfall gekennzeichnet ist und mit Bauchschmerzen einhergeht. Als Ursache wird eine Störung des sogenannten Bauchhirns (Ansammlung von über 100 Millionen Nervenzellen im Darm) angenommen, das den Verdauungsprozess weitgehend unabhängig vom Zentralnervensystem steuert. Als Auslöser für diese Störung scheint einerseits chronischer Stress, aber auch eine Magen-Darm-Infektion in Frage zu kommen. Bisher stehen nur Medikamente zur Symptomlinderung zur Verfügung.

Wissenschaft
Schädlicher Putzmittelwahn
Weniger ist bei Reinigungsmitteln oft mehr – für die Umwelt und die Gesundheit. Denn die Produkte sind potenziell schädlich. Auch wie sie sich auf lange Zeit auswirken, ist wenig bekannt. von SUSANNE DONNER Für jeden Fleck das perfekte Mittel, verspricht die Industrie und lässt die Drogerieregale überquellen: Kraftschaum gegen...

Wissenschaft
Mehr Klarheit beim Klima
Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...