Wahrig Herkunftswörterbuch

Farbe

die Bezeichnung geht über
mhd.
varwe,
ahd.
farawa auf
germ.
*farwa „Aussehen, Form, Farbe“ zurück; Ursprung ist wahrscheinlich
idg.
*perk „bunt, gefleckt“, das auch in
griech.
perknós „bunt, farbig, dunkel“ und
altind.
prsnih „bunt“ bezeugt ist; zunächst bezeichnete Farbe in allgemeiner Form die Gestalt oder Eigenschaften eine Lebewesens oder Gegenstandes, erst seit mittelhochdeutscher Zeit steht es im heutigen Verständnis
Meteorit, Dimorphos
Wissenschaft

Attacke im All

Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...

Über 90 Prozent des globalen Handels erfolgen über den Seeweg.
Wissenschaft

Die Zukunft der Schifffahrt

Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z