Gesundheit A-Z
Oxygenierung, hyperbare
Sauerstoff-ÜberdrucktherapieInhalation von Sauerstoff in einer Überdruckkammer, die zu einem drastischen Anstieg des Sauerstoffgehalts in den Körpergeweben führt. Die hyperbare Oxygenierung wird bei Infektionen mit anaeroben Keimen (z. B. Gasbrand), bei Erkrankungen mit vermindertem Sauerstoffgehalt des Blutes (Hypoxämie) oder ergänzend in der Strahlentherapie von Tumoren eingesetzt.

Wissenschaft
Der Funk für übermorgen
Etwa alle zehn Jahre gibt es einen neuen Mobilfunkstandard. 2030 soll es wieder so weit sein. Was der Standard namens „6G“ an neuen Möglichkeiten bieten wird, ist in Grundzügen bereits erkennbar. Und es wird weiter eifrig daran geforscht. von MICHAEL VOGEL Vor fünf Jahren startete das erste 5G-Mobilfunknetz in Deutschland. Zum...

Wissenschaft
Sauerstoffatmung schon vor der Photosynthese?
Die Erdatmosphäre reicherte sich erst durch die Photosynthese der Cyanobakterien und anderer photosynthetisch aktiver Organismen mit Sauerstoff an. Erst dies ermöglichte die Entwicklung komplexerer Sauerstoff-atmender Organismen. Für ihre Stoffwechsel waren Moleküle wie die aeroben Chinone von großer Bedeutung. Forschende haben...