Gesundheit A-Z
Oxygenierung, hyperbare
Sauerstoff-ÜberdrucktherapieInhalation von Sauerstoff in einer Überdruckkammer, die zu einem drastischen Anstieg des Sauerstoffgehalts in den Körpergeweben führt. Die hyperbare Oxygenierung wird bei Infektionen mit anaeroben Keimen (z. B. Gasbrand), bei Erkrankungen mit vermindertem Sauerstoffgehalt des Blutes (Hypoxämie) oder ergänzend in der Strahlentherapie von Tumoren eingesetzt.

Wissenschaft
Mehr Elektroschrott durch Künstliche Intelligenz
Generative künstliche Intelligenz benötigt riesige Rechenzentren mit der neuesten Computertechnologie. Eine Studie hat nun quantifiziert, wie sich die Ausbreitung von KI auf die Menge des Elektroschrotts auswirkt. Demnach könnten bis 2030 bis zu fünf Millionen Tonnen Elektroschrott allein durch ausrangierte Geräte von KI-...

Wissenschaft
Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft
Der Kampf gegen Krebs kann sie schnell erschöpfen. Doch nun haben Forschende eine Möglichkeit entdeckt, T-Zellen entscheidend zu stärken, die bei Immuntherapien eingesetzt werden: Die Abwehrzellen können durch einen natürlichen Mechanismus mit mehr energieerzeugenden Mitochondrien ausgerüstet werden. Dabei übertragen...