Wahrig Herkunftswörterbuch
Kleister
die Bezeichnung des Klebstoffs geht über
mhd.
klister auf mnddt.
klister „anhaftender Gegenstand, Klebstoff“ zurück; seinerseits auf die idg.
Wurzel *klei– „kleben, anhaften“ zurückzuführen; übertragen wird das Wort auch für diverse Dinge mit klebriger, zäher Konsistenz gebraucht, etwa für breiige Speisen
Wissenschaft
Junge Generation am stärksten von Klimaextremen betroffen
Der Klimawandel betrifft jüngere Generationen stärker als ältere. Eine Studie hat nun quantifiziert, wie wahrscheinlich jeder Geburtsjahrgang zwischen 1960 und 2020 in seinem Leben extreme Wetterereignisse erlebt, zu denen es ohne den menschengemachten Klimawandel nicht gekommen wäre. Bei einer Erderwärmung um 2,7 Grad Celsius...

Wissenschaft
Am Kern der Zeit
Auf dem langen Weg zur hypergenauen Zeitmessung gibt es Fortschritte: Noch präziser als die heutigen Atomuhren sollen eines Tages sogenannte Kernuhren sein. von DIRK EIDEMÜLLER Die Menschheit hat verstanden, wie Sterne entstehen und vergehen, wie der Kosmos wächst, wie Tierarten sich entwickeln und aussterben. Doch nichts ist so...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
In Pilz gepackt
Schwamm drüber
Flugroboter hüpft und läuft wie ein Vogel
Der Nocebo-Effekt
Empfindliche Wunderstoffe
Gewitzte Gebäudehüllen