Lexikon
Schebẹcke
zwei- bis dreimastiges Kriegsschiff im Mittelmeerraum (18. und 19. Jahrhundert), das auch mit Riemen bewegt werden konnte.

Wissenschaft
Eine für alle
Ameisen und Menschen leben in großen Gemeinschaften. Doch während wir unser Glück in verschiedenen Lebensformen suchen, folgen alle Ameisen dieser Welt einem altruistischen Verhalten als Leitmotiv. Das Kollektiv steht über allem. von PHOEBE KOPPENDORFER Sie riechen den Alarm. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das olfaktorische...

Wissenschaft
Die Erfahrungsmaschine
Das Wort „Erfahrung“ kann man philosophisch-menschlich verstehen, wenn man jemandem attestiert, viel erlebt und dabei seine Kenntnisse der Welt erweitert zu haben. Man kann es aber auch wörtlich nehmen und sich etwa fragen, wie weit man mit seinem Auto eine Gegend erfahren hat. Was auch immer gemeint ist oder gemacht wird, zeigt...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neustart im Gehirn
Ozeane aus der Balance
Grillensaison
Die Umwelt auf dem Schirm
Als die Tage kürzer waren
Auf Wasser gebaut