Lexikon

Schleimaale

Myxinidae
einzige Familie der Ingerfische, wurmförmige Meeresfische kühler und gemäßigter Breiten in Tiefen von 201300 m. Sie haben keine äußeren Augen, getrennte Rückenflossen und sind schuppenlos; ihre trichterförmige Maulöffnung ist mit Barteln besetzt. Schleimaale leben auf schlammigem Grund und orientieren sich durch Geruch. Sie greifen gesunde Fische nicht an, fressen aber aus toten Fischen Eingeweide und Fleisch heraus und können so an in Netzen oder an Langleinen gefangenen Fischen Schaden anrichten. Schleimaale können größere Mengen Schleim absondern. Es gibt drei Arten in drei Gattungen, darunter der Inger.
Wissenschaft

»Der Schutz der Gesundheit des Menschen steht immer ganz vorn«

Tanja Schwerdtle erklärt im Interview, warum spezielle organische Arsenverbindungen für die Risikobewertung eine besondere Herausforderung darstellen. Das Gespräch führte TAMARA WORZEWSKI Frau Prof. Dr. Schwerdtle, warum ist nicht jede Gefahr gleich ein Risiko? Der Unterschied zwischen einer Gefährdung und einem Risiko lässt sich...

Flussmündung in Westaustralien
Wissenschaft

Wasserverteilung in Flüssen hat sich verändert

Flüsse tragen entscheidend zur Wasserversorgung in weiten Teilen der Welt bei. Zugleich können sie bei Überschwemmungen zur tödlichen Gefahr werden. Eine Studie hat nun für alle rund 2,9 Millionen Flüsse weltweit kartiert, wie sich ihre Durchflussmenge seit 1984 entwickelt hat. Die Ergebnisse sind den Forschenden zufolge...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon