Lexikon
Stachelpilze
Hydnaceaedurch Stacheln, Warzen oder zahnförmige Fortsätze an der Hutunterseite gekennzeichnete Ständerpilze; die meisten sind ledrig-zäh oder korkartig, nur wenige sind Speisepilze. Im jungen Zustand wohlschmeckend: Rotgelber Stoppelpilz, Hydnum rufescens; Habichtspilz, Sarodon imbricatus.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Gesundheit für alle
Inferno in Deutschlands Urzeit
Schutz vor kleinen Aliens
Herrscher der Meere
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Dr. Jekyll und Mr. Hyde