Lexikon

Tulln

Bezirkshauptstadt in Niederösterreich, an der Donau im Tullner Feld, 12 900 Einwohner; an der Stelle des Römerlagers Comagena, das Tulne des Nibelungenlieds; Pfarrkirche St. Stephan mit romanischer Basilika (12. Jahrhundert), im 18. Jahrhundert barock umgebaut; Karner „Dreikönigskapelle“ (Beinhaus, 1101); landwirtschaftliche Industrie; Kernkraftwerk Zwentendorf in der Umgebung.
Mediennutzung, Kinder
Wissenschaft

Bildschirmzeit

Wie wirkt sich die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen auf ihr Gehirn und die sprachliche Entwicklung aus – und wann besteht Suchtgefahr? von DANIELA LUKAßEN-HELD (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Nahezu jedes neu auf den Markt gekommene Medium hat die Gesellschaft immer schon in zwei Lager geteilt:...

Schwangere Frau
Wissenschaft

Wie sich der Darm von Schwangeren verändert

Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit verändern sich viele Dinge im weiblichen Körper. Nun haben Forschende entdeckt, dass sich auch die Zellen im Darm schwangerer Frauen erheblich umorganisieren und vergrößern. Die Oberfläche des Dünndarms verdoppelt sich dabei, wodurch die werdenden Mütter mehr Nährstoffe aus der...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon