Lexikon

Unkrautbekämpfung

Maßnahmen zur Vernichtung des Unkrauts, um den Kulturpflanzen ausreichend Standraum (Licht und Luft) und Nährstoffe zur Verfügung zu halten. Methoden: 1. dichte Saat und damit starke Beschattung der aufgehenden Unkräuter; 2. laufende Hackarbeit und sonstige Bodenbearbeitungsmaßnahmen (Schälen, Grubbern); 3. Anwendung chemischer Mittel (Herbizide); 4. Saatgutreinigung. Noch im Versuchsstadium steckt die biologische Unkrautbekämpfung, z. B. durch phytophage (Pflanzen fressende) Insekten. Da sich Wildkräuter vielfach als notwendige Wirtspflanzen für Insekten erwiesen haben, die ihrerseits die Schädlinge der Nutzpflanzen parasitieren, ist eine radikale Unkrautbekämpfung sehr bedenklich und langfristig für die Kulturpflanzen möglicherweise sogar schädlich.
Point_of_View_of_a_young_baby_boy_asking_his_mom_to_be_picked_up_form_the_ground._His_hands_are_in_the_air_and_he\'s_looking_at_you_directly_in_the_eyes._His_mouth_is_in_a_little_circle_and_his_eyes_are_wide_open._He\'s_got_mid_length_blond_hair_and_is_wear
Wissenschaft

Wie aus Gebrabbel Sprache wird

Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...

Der Atlantische Kabeljau (Gadus Morhua) ist ein begehrter Speisefisch. Seine Bestände sind durch Überfischung gefährdet.
Wissenschaft

Flucht ins Kühle

Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache