Lexikon

Weizenälchen

Anguillulina tritici
ein Wurm aus der Pflanzen schädigenden Ordnung der Fadenwürmer, der Rhabditoidea. Das Weizenälchen erzeugt eine Art der „Gicht der Weizenähren“, d. h., es treten kleine Körner mit harten Schalen auf, die junge Würmer enthalten. Diese verlassen die Körner, entwickeln sich im Boden weiter und befallen dann neu Weizenkörner, die sie völlig aushöhlen.
Arche, Eis
Wissenschaft

Eine Arche im ewigen Eis

Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Gehirn, Nervensystem, Kind
Wissenschaft

Geerbter Schutz

Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...