Daten der Weltgeschichte
918
Bulgarenreich
Der Bulgaren-Khan Simeon I. nimmt den Titel „Zar der Bulgaren und Selbstherrscher der Griechen an“, nachdem sein Plan einer Eroberung Konstantinopels und Selbstinthronisierung als byzantinischer Kaiser 913 gescheitert war. Er fördert in seinem Reich die griechische Kultur und baut die Hauptstadt Preslav zu einem kleinen Konstantinopel aus. Byzanz sieht in Simeons Schritt eine Anmaßung, da niemand dem byzantinischen Kaiser gleichkomme.

Triumph des Möglichen
Als Galileo Galilei seine Idee eines Buches der Natur verkündete, das in der Sprache der Geometrie verfasst sein müsse, machte er Gott zu einem Mathematiker, und viele denkende Menschen stimmten ihm zu. Sie stimmten ihm erst recht zu, nachdem Isaac Newton die Kräfte zwischen Massen mithilfe einer Formel – einem Naturgesetz in...

Sanfte Supernova
Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.
Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....