Gesundheit A-Z
Hang-over
"Kater"unangenehme Nachwirkung von Medikamenten, z. B. von Beruhigungs- bzw. Schlafmitteln und Alkohol oder von Bestrahlungen mit ionisierenden Strahlen, z. B. im Rahmen einer Strahlentherapie, mit Müdigkeit, Schlappheit oder Kopfschmerzen.

Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf Wasser gebaut
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ein Mensch wie wir
Wie die Städte leiser werden
Graben, bevor es zu spät ist