Gesundheit A-Z
Trochlearislähmung
Lähmung des vom Nervus trochlearis (IV. Hirnnerv) versorgten Augenmuskels (Musculus obliquus superior), der mit einwärts und aufwärts gerichteten Augenstand und schrägen Doppelbildern einhergeht, z. B. aufgrund einer direkten Nervenschädigung durch Trauma oder bei Erkrankungen im Bereich der Schädelbasis oder des Hirnstamms.
Wissenschaft
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Von Künstlicher Intelligenz (KI) kann man in den Medien seit den 1970er-Jahren lesen oder hören – zunächst natürlich auf Englisch: Artificial Intelligence (AI) hieß das Schlagwort, und es wird historisch interessierte Menschen amüsieren, wenn sie erfahren, dass damals auch der Ausdruck „information overload“ geprägt wurde,...
Wissenschaft
Alarmstufe Rot
Alle Pflanzen strahlen ein rotes Licht ab, das noch im All messbar ist – bei Stress besonders stark. Diese Lichtsignale können also verraten, wie es Feldern und Wäldern geht. von ANDREA HOFERICHTER Ein Mausklick, und auf dem Computerbildschirm von Georg Wohlfahrt erscheint ein postkartenreifes Foto: strahlend blauer Himmel und...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Einzeller mit Origami-Hals
Igitt!
»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«
Aufschlussreiche Marker
Grillensaison
Pastillen und Pulver