Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Eigenkirche
Ei|gen|kir|cheKirche im Besitz eines weltlichen Grundherrn, der auch die Geistlichen ernannte

Wissenschaft
Das reale Leben im digitalen Riff
Korallenriffe und andere Ökosysteme der Ozeane sind zunehmend bedroht, vor allem durch Klimawandel und Überfischung. Hilfe verspricht nun eine Technik aus der Industrie: digitale Zwillinge. Damit lassen sich Szenarien für Anpassungs- und Schutzmaßnahmen durchspielen und vorab im virtuellen Raum optimieren. von ULRICH EBERL Wer...

Wissenschaft
Heureka auf Helgoland
Wie die moderne Quantenmechanik entstand. von RÜDIGER VAAS Im Juni des Jahres 1925 gelang hier auf Helgoland dem 23-jährigen Werner Heisenberg der Durchbruch in der Formulierung der Quantenmechanik, der grundlegenden Theorie der Naturgesetze im atomaren Bereich, die das menschliche Denken weit über die Physik hinaus tiefgreifend...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebenszeichen von der Venus?
Warum die Erreger der Pest wiederholt ausstarben
Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern
Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald
Besserer Impfschutz durch Injektionen in denselben Arm
Bombardement aus dem All