Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

aberkennen

b|er|ken|nen
V.
67, hat aberkannt; mit Dat. und Akk.
jmdm. etwas a.
erklären, dass jmdm. etwas (rechtlich) nicht zusteht;
Syn.
Rechtsw.
abjudizieren;
jmdm. ein Recht, eine Fähigkeit a.; ich erkenne es ihm ab,
auch
ich aberkenne es ihm
syrische Flüchtlinge
Wissenschaft

Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern

Stress hat folgenreiche Konsequenzen für unsere Gesundheit und kann uns körperlich und seelisch krank machen. Forschende haben nun untersucht, ob die durch Gewalterfahrungen ausgelöste Stressfolgen auch über das Erbgut an nachfolgende Generationen vererbt werden. Dafür analysierte das Team die epigenetischen Anhänge an der DNA...

Fossilien
Wissenschaft

Der Versteinerte Wald

Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.

Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon