Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausrasieren
aus|ra|sie|ren(eine muldenförmige Stelle) rasieren;
den Nacken a., die Achseln a.

Wissenschaft
Wie frühkindlicher Zuckerkonsum unser Erkrankungsrisiko beeinflusst
Hoher Zuckerkonsum ist ein Risikofaktor für zahlreiche chronische Erkrankungen. Doch wie wirkt es sich aus, wenn schon kleine Kinder Zuckerhaltiges zu sich nehmen? Aufschluss geben Daten aus einem einzigartigen natürlichen Experiment: Nach dem Zweiten Weltkrieg rationierte Großbritannien noch bis ins Jahr 1953 den Zucker für die...

Wissenschaft
Kleine Optimisten
Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur
Saurier im Sauerland
Im Insekten-Labor
Oasen des Lebens
Ruhe im Ohr!
Bei Fieber hilft Wärme