Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Böttcherwaren
Bọ̈tt|cher|wa|ren 〈
Pl.
〉Tröge, Fässer, Eimer, Bottiche, Kübel, Tonnen

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...

Wissenschaft
Die Chemie des Bioplastiks
Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.
Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Ruhe im Ohr!
Der Glaube ans Wasserklosett
Immunsystem mit Schlagkraft
Sonnige Zeiten
Die Furcht vor der Dunkelflaute