Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Egressiv
Eg|res|siv 〈; Sprachw.〉
n.
, –s
, –va
[–va]
Ggs.
Ingressiv, Inchoativ
1.
Aktionsart des Verbs, die die Beendigung eines Ablaufs oder Zustands ausdrückt, z. B. „zersplittern“, „explodieren“
2.
Verb in dieser Aktionsart
[<
lat.
egressus
„Ausgang“]
Wissenschaft
Haus unter Strom
Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neustart im Gehirn
Algen und Pilze auf dem Mars?
Galaktische Geisterteilchen
Sonnige Zeiten
Vom Leben und Sterben der Arten
Einsteins Spuk