Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

hallen

hl|len
V.
1, hat gehallt; o. Obj.
1.
(in einem Raum oder Bereich) hohl tönen und nachklingen;
seine Schritte hallten in der Straße; seine Stimme hallt in dem großen Raum
2.
von Tönen, von Schall erfüllt sein;
sie lachten, dass der Raum hallte
3.
unpersönl., mit „es“
es hallt
ein nachklingender Schall ist zu hören

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon