Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hernehmen
her|neh|men 1.
etwas h.
herbeischaffen, finden und nehmen;
wo soll ich das denn h.?
2.
jmdn. h.
a)
jmdm. ernst die Meinung sagen, jmdn. eindringlich ermahnen
b)
jmdn. stark beeindrucken, erschüttern, aufwühlen;
das Buch hat mich ziemlich hergenommen

Wissenschaft
Alles im Griff
Die Haptik wirkt in der Virtuellen Realität (VR) künstlich. Forscherteams aus Hamburg und dem Saarland haben nun Algorithmen und Geräte entwickelt, um die menschliche Wahrnehmung auszutricksen – und so das virtuelle Greifen realer wirken zu lassen. von MICHAEL VOGEL Der US-amerikanische Zauberkünstler David Copperfield hat die...

Wissenschaft
Moore fürs Klima
Intakte Moore binden Kohlendioxid – und sind damit ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. von KLAUS JACOB Das Moor war über viele Jahrhunderte der Inbegriff für Abgeschiedenheit, Angst und Armut. Dort lauerte das Böse. Nur die ärmsten Menschen siedelten, wo nachts Irrlichter herumgeisterten und uralte Leichen ans Licht kamen. Wo...