Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hinunterschlucken
hin|ụn|ter|schlu|cken, <auch> hi|nụn|ter|schlu|ckenschlucken;
einen Bissen h.; ein aufwallendes Gefühl h.
〈übertr.〉
es still überwinden, es sich nicht anmerken lassen;
seinen Zorn, seine Enttäuschung h.; eine Äußerung, eine Antwort h.
sie nicht aussprechen

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Wanderer der Weltmeere
Gefälschte Abgaswerte
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Geheimnisvolles Licht
Bessere Böden