Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lactam
Lac|tam 〈〉
n.
, –s
, – ta|me
inneres Anhydrid einer Aminosäure;
<auch> Laktam
[<
lat.
lac,
Gen. lactis,
„Milch“ und Amid
]
Wissenschaft
Vulkane spucken Diamanten
Vor Äonen förderten sogenannte Kimberlite Diamanten aus den Tiefen der Erde. Diese explosive Spielart des Vulkanismus wurde durch das Zerbrechen tektonischer Platten befeuert. von THORSTEN DAMBECK Diamanten sind nicht nur als Schmuck beliebt, sondern verleihen auch Sinnsprüchen ihren Glanz: „Tugend und Laster sind verwand wie...

Wissenschaft
Intervallfasten hilft nur bedingt
Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jagd auf gefährliche Drohnen
Grundlagen von Depressions-Resistenz auf der Spur
Ein „Zuckerwatte-Planet“ gibt Geheimnisse preis
»Der Schutz der Gesundheit des Menschen steht immer ganz vorn«
Draußen-Zeit kann Kurzsichtigkeit vorbeugen
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“