Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mesogastrium
Me|so|gạs|tri|um, <auch> Me|so|gạst|ri|um 〈; Anat.〉
n.
, –s
, –ri|en
1.
Mittelbauch
2.
Magengekröse
[<
Meso…
und griech.
gaster,
Gen. gastros
„Bauch, Magen, Unterleib“]
Wissenschaft
Intervallfasten hilft nur bedingt
Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...

Wissenschaft
Geisterbilder am Himmel
Vexierspiele der Schwerkraft – von ultradichten Sternruinen bis zu gigantischen Galaxienhaufen. von RÜDIGER VAAS Täuschungen kommen vom Himmel, Irrtümer von uns selbst“, notierte der französische Aphoristiker und Essayist Joseph Joubert einmal. Damals, vor mehr als zwei Jahrhunderten, konnte er noch nichts vom Gravitationslinsen-...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Ein Viererpack aus Neutronen
Energielieferant Meer
Wer es hat zuerst gerochen…
Geheimnisvolles Licht
Recyceln statt verbrennen