Gesundheit A-Z
Oxymetrie
Bestimmung der prozentualen Sauerstoffsättigung des Hämoglobins mittels Spektralfotometrie, in der Praxis vor allem durch Pulsoxymeter, mit denen am Finger oder am Ohrläppchen die Sauerstoffsättigung des Blutes auf schnelle und einfache Art gemessen werden kann. Die Untersuchung ist wichtig zur Beurteilung von Herz- und Lungenkrankheiten.

Wissenschaft
Dünger aus der Luft
In der Landwirtschaft kommen große Mengen stickstoffhaltigen Düngers zum Einsatz. Ein wichtiger Rohstoff für diesen Dünger ist Ammoniak. Um die Herstellung dieser Chemikalie nachhaltiger zu gestalten, hat ein Forschungsteam nun ein neuartiges Netzgewebe entwickelt, das Stickstoff aus der Luft einfangen und in Ammoniak verwandeln...

Wissenschaft
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...