Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Palatografie
Pa|la|to|gra|fie, <auch> Pa|la|to|gra|phieUntersuchungsmethode zur Ermittlung und bildlichen Darstellung der Berührungspunkte von Zunge und Gaumen bei der Lautartikulation
[<
lat.
palatum
„Gaumen“ und …graphie
]
Wissenschaft
Aus Alt mach Neu
Vor zwanzig Jahren tobte eine erbitterte Diskussion um die Evolutionstheorie durch das Internet. Anlass war ein Artikel, den ein Herr Stephen C. Meyer in der Zeitschrift Proceedings of the Biological Society of Washington veröffentlicht hatte. Dessen Titel lautete „The origin of biological information and the higher taxonomic...

Wissenschaft
Geboren, um zu leben
Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Konserviert und archiviert
Taktgeber des Sonnenzyklus
Die Entdeckung der Langsamkeit
Aus alten Zellen wird neuer Rohstoff
Die Krux mit der Anwendung
Schlauer Staub