Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

spezifisch

spe|zi|fisch
Adj.
eigen, eigentümlich, arteigen, kennzeichnend;
eine ~e Eigenart; ~es Gewicht
Gewicht der Gewichtseinheit eines Stoffes;
~e Wärme
Wärmemenge, die nötig ist, um 1 g eines Stoffes um 1° zu erwärmen
[< 
mlat.
specificus
„unterschieden“ zu
specificare
„einzeln angeben, einzeln bezeichnen, gruppieren, einordnen“, < 
lat.
species
„Art, einzelnes Stück“]
Wissenschaft

Eine für alle

Ameisen und Menschen leben in großen Gemeinschaften. Doch während wir unser Glück in verschiedenen Lebensformen suchen, folgen alle Ameisen dieser Welt einem altruistischen Verhalten als Leitmotiv. Das Kollektiv steht über allem. von PHOEBE KOPPENDORFER Sie riechen den Alarm. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das olfaktorische...

Foto des Tagliamento in der Friaul-Ebene mit niedrigem Wasserstand
Wissenschaft

Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer

Wegen des Klimawandels führen die Flüsse Europas bereits jetzt immer weniger Wasser. Dadurch gelangt auch weniger Süßwassernachschub ins Mittelmeer. Würde sich diese Lage zuspitzen und die Erde weiter erwärmen, hätte das verheerende Folgen für Fische und andere Meereslebewesen sowie deren Ökosysteme, wie nun eine Studie zeigt....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon