Lexikon

spezfischer Widerstand

spezifischer Widerstand (Auswahl)
spezifischer Widerstand
Stoffρ (Ωmm2 /m)1
Silber0,016
Gold0,023
Platin0,106
Kupfer0,017
Aluminium0,027
Eisen0,10
Blei0,21
Wolfram0,056
Tantal0,124
Quecksilber0,941
Messing0,070,09
Konstantan (Cu, Ni, Mn)0,5
Graphit11
Germanium (Eigenleitung)0,454·106
Silicium (Eigenleitung)0,625·109
Glas10161019
Porzellan1018
Gummibis 1021
Teflon10181021
Polyethylen>1021
Bernstein>1022
1 bei 18 °C
Zeichen p, eine Materialkonstante als Maß für den Widerstand, den ein bestimmter Stoff dem elektrischen Strom entgegensetzt; definiert als elektrischer Widerstand eines Leiters von 1 m Länge und 1 mm2 Querschnitt. Er wird meist in Ωmm2/m angegeben. SI-Einheit ist Ω m. Es gilt: 1 Ωmm2/m = 106Ω m.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

25 Kilo Hautstaub

Wie sehr man sich mit dem Putzen auch bemüht, Staub ist in der Wohnung praktisch allgegenwärtig. Warum das so ist, und wo er herkommt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Mit einer Fläche von rund zwei Quadratmetern und fünf bis sieben Kilogramm Gewicht ist die Haut das größte und schwerste Organ unseres Körpers. Sie schützt unser...

forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Vom Nutzen der Roten Königin

Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon