Lexikon

spezfischer Widerstand

spezifischer Widerstand (Auswahl)
spezifischer Widerstand
Stoffρ (Ωmm2 /m)1
Silber0,016
Gold0,023
Platin0,106
Kupfer0,017
Aluminium0,027
Eisen0,10
Blei0,21
Wolfram0,056
Tantal0,124
Quecksilber0,941
Messing0,070,09
Konstantan (Cu, Ni, Mn)0,5
Graphit11
Germanium (Eigenleitung)0,454·106
Silicium (Eigenleitung)0,625·109
Glas10161019
Porzellan1018
Gummibis 1021
Teflon10181021
Polyethylen>1021
Bernstein>1022
1 bei 18 °C
Zeichen p, eine Materialkonstante als Maß für den Widerstand, den ein bestimmter Stoff dem elektrischen Strom entgegensetzt; definiert als elektrischer Widerstand eines Leiters von 1 m Länge und 1 mm2 Querschnitt. Er wird meist in Ωmm2/m angegeben. SI-Einheit ist Ω m. Es gilt: 1 Ωmm2/m = 106Ω m.
Bakterien, Desinfizieren, Quecksilberdampflampe
Wissenschaft

Hochwirksam desinfizieren

Neue ultraviolette Leuchtdioden können Viren, Bakterien und andere Keime in Gebäuden, Wasserleitungen und sogar an Patienten unschädlich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit geraumer Zeit schlagen Mediziner weltweit Alarm. Der übermäßige Einsatz von Antibiotika sowohl in der Massentierhaltung als auch bei ungefährlichen...

Kulturschale mit dem Vibrio cholerae-Stamm, der für den jüngsten Ausbruch in Mayotte im Jahr 2024 verantwortlich ist.
Wissenschaft

Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt

In einigen Ländern kursierte in den letzten Monaten und Jahren vermehrt ein Bakterienstamm des Cholera-Erregers, der gegen gleich mehrere Antibiotika resistent ist. Vom Jemen aus breitete sich der Erreger bis in den Libanon und mehrere afrikanische Länder aus, wie Mediziner nun rekonstruiert haben. Das birgt die Gefahr, dass das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon