Wahrig Fremdwörterlexikon
provozieren
pro|vo|zie|ren 〈[–vo–] V.〉
[< lat. provocare »heraus–, hervorrufen«; zu vocare »rufen«] 1
etwas ~
heraufbeschwören, hervorrufen; eine Krankheitserscheinung ~
2
jmdn. ~
jmdn. zu einer unbedachten Handlung veranlassen, jmdn. herausfordern; Widerstand, Widerspruch ~; ein solches Verhalten wirkt ~d
herausfordernd
Wissenschaft
Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
Die Yixian-Formation im Nordosten Chinas enthält eine Fülle außergewöhnlich gut konservierter Fossilien aus der Kreidezeit, darunter auch viele Dinosaurier. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Vulkanausbrüche für den hervorragenden Erhaltungszustand verantwortlich waren, was der Region den Namen „chinesisches Pompeji“...

Wissenschaft
Fakt oder Fiktion?
Immer mehr Fotos und Videoclips werden technisch manipuliert oder durch Künstliche Intelligenz (KI) geschaffen. Das menschliche Auge kann dabei kaum noch Fakten von Fakes unterscheiden. Das fordert die Gesellschaft heraus – und die Forschung obendrein. von TIM SCHRÖDER Als im März 2022 ein Video des ukrainischen Präsidenten...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Medizin nach Maß
News der Woche 18.10.2024
News der Woche 25.04.2025
Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?
Die Nano-Zitze
Schatzkiste Natur