Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stratum
Stra|tum 〈〉
n.
, –s
, Stra|ta
1.
〈Soziol.〉
Schicht der Gesellschaft
2.
〈Sprachw.〉
Strukturebene in der Stratifikationsgrammatik
3.
〈Med.〉
flache Zellage
4.
〈Biol.〉
Lebensraumschicht eines Biotops
[<
lat.
stratum
„Schicht, Decke“]
Wissenschaft
… und – Schnitt!
Das Münsteraner Tatort-Team ist äußerst beliebt bei den Fernsehzuschauern. Doch wie realitätsgetreu wird die Arbeit der Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne und Silke Haller dargestellt? Eine Analyse. von ROLF HEßBRÜGGE Ein paar schnelle Schnitte mit dem Skalpell. Dann stülpt die Sektionsassistentin die Kopfschwarte nach vorn,...

Wissenschaft
Einsteins Spuk
In der mysteriösen Quantenwelt scheinen sich Orte und Entfernungen aufzulösen – und damit vielleicht sogar die ganze im Alltagsleben vertraute Wirklichkeit. von RÜDIGER VAAS Gleich am Anfang des ersten Kapitels seiner Einstein-Biografie „Raffiniert ist der Herrgott …“ erinnert sich Abraham Pais an einen Spaziergang im US-...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Rätsel um den Ursprung
Auch die Gegenseite profitiert
Oasen des Lebens
Wem gehört das Meer?
Immunsystem mit Schlagkraft
Die Entdeckung der Langsamkeit