Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
![Forschung, Stahl](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxSLIPS_019_5DABBC66-26EB-40B8-BE94-A28D9C2AEEF4-e1681218054239.jpg.webp?itok=oJDLQASX)
Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...
![„Goliat“ in der norwegischen Arktis ist die nördlichste Ölplattform der Welt.](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/s116-scaled-e1675258731408-2048x1341.jpg.webp?itok=hdrGyml6)
Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Matrjoschka-Multiversum
Schwamm drüber
Heilsbringer oder Teufelszeug?
Kristalle für mehr Sonnenstrom
Das molekulare Gedächtnis
Tanzendes Gold