Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unvoreingenommen
ụn|vor|ein|ge|nom|men 〈
Adj.
〉nicht voreingenommen, ohne Vorurteil;
ein ~es Urteil; jmdm. u. gegenübertreten
,
Ụn|vor|ein|ge|nom|men|heit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Gesund mit Licht
Es reguliert unzählige Vorgänge im menschlichen Körper und entscheidet damit letztlich sogar darüber, wie gut Medikamente wirken. von Jürgen Brater Der stetig wiederkehrende Wechsel von hell und dunkel ist für den Menschen seit jeher der regelmäßigste und universellste Umweltreiz. Kein Wunder also, dass Licht erhebliche...

Wissenschaft
Informationen und Desinformationen
Da Informationen für unsere Gesellschaft immer wichtiger werden, wächst gleichzeitig die Gefahr durch Desinformation, zu der auch die bekannten „alternativen Fakten“ gehören. Eine Professorin für die Philosophie der Wissenschaft – Cailin O´Connor – und ein Professor für Logik – James Owen Weatherall –, die beide in Kalifornien...