Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vernaschen
ver|nạ|schen 1.
etwas v.
für Naschwerk verbrauchen;
sein Taschengeld v.
2.
ein Mädchen, eine Frau v.
〈ugs., scherzh.〉
ein Liebesabenteuer mit einem Mädchen, einer Frau haben

Wissenschaft
Die Krux mit den Studien
Immer wieder sorgen Untersuchungen zu Ernährungsthemen für Verwirrung, weil sie früheren Veröffentlichungen widersprechen.
Der Beitrag Die Krux mit den Studien erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eldorado am Polarkreis
Anders, als man denkt
Grips im Gefüge
Kampf dem Krach im Meer
Die Runderneuerung des Reifens
Hilfe für das Plastik-Meer