Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
versaufen
ver|sau|fen I.
〈mit Akk.; hat versoffen; derb〉
→
vertrinken;
vgl. versoffen
II.
〈o. Obj.; ist versoffen〉
1.
versinken, untergehen;
das Schiff ist versoffen
2.
〈derb〉
ertrinken;
wir dachten schon, er sei versoffen
〈scherzh.〉
3.
〈Bgb.〉
sich mit Grubenwasser füllen;
die Grube ist versoffen

Wissenschaft
Die grüne Stadt von morgen
Hitze und Starkregen machen Stadtbewohnern zunehmend zu schaffen. Planer reagieren mit natürlicher Aufrüstung: bepflanzte Dächer und urbane Wälder. von HARTMUT NETZ Es ist kurz nach vier am Nachmittag des 27. Juli 2016, als die Feuerwehr für Berlin den Ausnahmezustand ausruft. Die Gewitterfront, die die Stadt am Nachmittag...

Wissenschaft
Blutvergießen an der Tollense
Knapp 30 Jahre ist es her, dass an den Ufern der Tollense im heutigen Mecklenburg-Vorpommern ein pfeildurchbohrter Knochen gefunden wurde. In der Folgezeit trugen die Archäologen Überreste von etwa 140 Menschen zusammen. Die Untersuchungen ergaben: Sie sind etwa 3.300 Jahre alt. Doch was damals im Tollensetal geschah, ist bis...