Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Warming–up
War|ming–up, <auch> War|ming|up 〈〉
[wɔ:mıŋʌ̣p]
n.
, –
, –s
Syn.
Warm–up
1.
〈TV〉
Einleitungsphase eines Werbespots oder einer Sendung, die das Interesse des Publikums wecken soll
2.
〈Sport〉
a)
Phase vor dem Start eines Rennens, in der die Motoren warm laufen
b)
Warmlaufphase vor dem Sportwettkampf
[
engl.
, „Warmlauf“]
Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...

Wissenschaft
Leichte Schärfe
Untersuchungen per Magnetresonanztomografie helfen bei vielen schwierigen Diagnosen. Doch bislang waren die Geräte sperrig und teuer und in manchen Ländern unerschwinglich. Das ändert sich nun. von RALF BUTSCHER Wenn es drauf ankommt, setzen Ärzte häufig auf eine MRT. Denn die Magnetresonanztomografie bietet deutliche Vorteile...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jahr des Drachen
Bewaffnet die Stirn bieten
Sonnige Zeiten
Schneller im Kopf
Ein „Zuckerwatte-Planet“ gibt Geheimnisse preis
Verursacht der Mensch den Klimawandel?