Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wasserpolizei
Wạs|ser|po|li|zei 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Polizeitruppe, die Wasserstraßen und Häfen überwacht

Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mir ist so langweilig!
Leben und Tod auf fremden Welten
Jupiters gewaltsame Jugend
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alarmstufe Rot
Wie die Städte leiser werden