Wahrig Herkunftswörterbuch
Cicisbeo
Liebhaber, Hausfreund
♦
aus
ital.
cicisbeo, früher „Diener und Begleiter einer Dame“, heute „(verliebter) Geck, Süßholzraspler“, lautmalend in Anlehnung an verliebtes Flüstern und Wispern
Wissenschaft
Kampf dem Krach im Meer
Der Lärm von Maschinen und Schiffsmotoren setzt vielen Meeresbewohnern zu. Dabei gibt es wirksame Techniken, um den Schall zu dämpfen. von HARTMUT NETZ Es geschah an einem sonnigen Morgen im März 2000. An mehreren Stränden der Bahamas wurden 17 Wale angetrieben, darunter 6 Cuvier-Schnabelwale – eine in der Tiefsee lebende Art,...

Wissenschaft
Designerbabys aus dem Labor
Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kino im Kopf
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Lunare Wasserstellen
Wer hat Angst vorm Handy?
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Ausweg aus der Antibiotika-Krise