Wahrig Herkunftswörterbuch
kollidieren
1.
sich überschneiden, zeitlich zusammenfallen
2.
zusammenstoßen
♦
aus
lat.
collidere „zusammenstoßen“, aus lat.
col– (vor l statt con–, in Zus. für cum) „mit, zusammen“ und lat.
laedere (in Zus. –lidere) „schlagen, stoßen, treffen“
Wissenschaft
Können wir Nässe fühlen?
Warum sich Wasser nass anfühlt – es sich dabei aber eigentlich nur um eine Wahrnehmungsillusion handelt, erklärt Dr. med Jürgen Brater. Was denken Sie: Können Sie mit Ihren Händen fühlen, ob ein Gegenstand feucht oder gar nass ist? „Ja, klar“, werden Sie spontan antworten. Doch was Sie wahrnehmen, ist tatsächlich nicht die...

Wissenschaft
Alarmstufe Rot
Alle Pflanzen strahlen ein rotes Licht ab, das noch im All messbar ist – bei Stress besonders stark. Diese Lichtsignale können also verraten, wie es Feldern und Wäldern geht. von ANDREA HOFERICHTER Ein Mausklick, und auf dem Computerbildschirm von Georg Wohlfahrt erscheint ein postkartenreifes Foto: strahlend blauer Himmel und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Elektronen im fraktalen Gefängnis
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Das Ende der Hölle
Fisch ohne Meer