Daten der Weltgeschichte
Nordseeküste: Algenschaum
Algenteppich
Algenteppich
Algenschaum an der Nordseeküste: Die explosionsartige Vermehrung von Algen ist ein Symptom von starker Gewässerverschmutzung. Durch den Sauerstoffverbrauch der Algen stirbt das übrige Leben unter dem Algenteppich allmählich ab.

Wissenschaft
Sport pusht unser Gehirn auch noch am Folgetag
Bewegung ist gut für Körper und Geist. Da die positive Wirkung jedoch nicht lange anhält, müssen wir regelmäßig Sport treiben, um uns fit zu halten, so die gängige Annahme. Doch zumindest der Boost-Effekt, den Bewegung auf unser Gehirn und Gedächtnis hat, hält länger an als gedacht: rund 24 Stunden, wie eine neue Studie zeigt....

Wissenschaft
Laufen große Menschen schneller?
Warum die Länge der Beine für die Geschwindigkeit beim Laufen nicht entscheidend ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Eigentlich klingt es vollkommen einleuchtend, dass ein groß gewachsener Mensch, der mit jedem Schritt ein langes Wegstück zurücklegt, schneller vorankommt als ein kleinerer, dessen Beine nur deutlich kürzere...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Anpassung der Arten
Rückkehr zum Mond
Starker Mann, schwache Frau?
Augen im All, Nasen an den Bäumen
»Vogelstimmen berühren viele Menschen«
Ein Omnibus ohne Fahrer