Wahrig Fremdwörterlexikon
acherontisch
ache|rọn|tisch 〈[–xe–] Adj.〉
[< grch. achos »Leid« + rhein »fließen« (nach dem Fluss Acheron in der Unterwelt der grch. Sage)] unterweltlich

Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...

Wissenschaft
Programmierbare Bakterienkiller
Die mRNA-Forschenden Katalin Karikó und Drew Weissman haben gemeinsam den Medizin-Nobelpreis 2023 erhalten. Ihre Erkenntnisse sind nicht nur die Basis für die Corona-Impfstoffe, sondern auch für neuartige Antibiotikatherapien. von JÜRGEN BRATER Als der britische Bakteriologe Alexander Fleming im September 1928 nach dem...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Streit um gesunde Ernährung
Wir sind, wie wir sprechen
Perfect Timing
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Diagnose aus der Ferne
Lunarer Begleitservice