Wahrig Fremdwörterlexikon
autorisieren
au|to|ri|sie|ren 〈V.〉
[< frz. auteur »Verfasser«, < lat. auctor »Vermehrer, Urheber«] (als einzigen zu etwas) ermächtigen, eine Vollmacht erteilen;
jmdn. zu etwas ~; eine autorisierte Übersetzung

Wissenschaft
Gefälschte Abgaswerte
Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...

Wissenschaft
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Portrait eines Außenseiters
Drohnen für Profis
Land unter an den Küsten
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Genesen, aber nicht gesund
Mehr als eine Quelle grünen Stroms