Wahrig Fremdwörterlexikon
Digraph
Di|graph〈m. oder n.; –s, –e od. –en; Sprachw.〉
Digraph / Digraf
(Laut–Buchstaben–Zuordnung) Für die Silben »–fon, –fot, –graf« kann in jedem Fall die eingedeutschte (integrierte) Lautschreibung verwendet werden. Die Schreibung mit »ph« ist jedoch ebenso zulässig und vor allem in fachsprachlichen Texten anzutreffen (→a. Homophon / Homofon).

Wissenschaft
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...

Wissenschaft
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Viele Erkrankungen treten je nach Geschlecht unterschiedlich häufig auf. Erklärungen dafür finden sich nicht nur im Lebensstil, sondern auch in der Wirkung von Geschlechtschromosomen und Hormonen. RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Worin unterscheiden sich die Körper von Frauen und Männern,...