Wahrig Fremdwörterlexikon
Digraph
Di|graph〈m. oder n.; –s, –e od. –en; Sprachw.〉
Digraph / Digraf
(Laut–Buchstaben–Zuordnung) Für die Silben »–fon, –fot, –graf« kann in jedem Fall die eingedeutschte (integrierte) Lautschreibung verwendet werden. Die Schreibung mit »ph« ist jedoch ebenso zulässig und vor allem in fachsprachlichen Texten anzutreffen (→a. Homophon / Homofon).

Wissenschaft
News der Woche 14.03.2025
Der Beitrag News der Woche 14.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Schneller im Kopf
Neurowissenschaftler verhelfen Fußballklubs mit dem Konzept der messbaren Spielintelligenz zum Erfolg. von ROLF HEßBRÜGGE Arsène Wenger ist ein anerkannter Vordenker im Fußball. Als Trainer führte er den FC Arsenal in der Saison 2003/04 ungeschlagen zum Meistertitel in der englischen Premier League – ein historisch einmaliger...