Wahrig Fremdwörterlexikon
Fixativ
Fi|xa|tiv 〈n.; –s, –e [–və]〉
[< frz. fixatif] Mittel zum Härten, Festigen (z. B. von Filmen gegen Licht, von Haar bei der Dauerwelle, von Zeichnungen gegen Verwischen)

Wissenschaft
Die große Lücke
Meteoriten sind Archive der Vergangenheit. Neue Untersuchungen an ihnen legen nahe: Die Entstehung des Riesenplaneten Jupiter sorgte für die Trennung des Sonnensystems in einen inneren und einen äußeren Bezirk. von THOMAS BÜHRKE Im Dezember 2020 landete in der australischen Wüste eine diskusförmige Kapsel an einem Fallschirm. Sie...

Wissenschaft
Die Zukunft der Schifffahrt
Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das weiße Gold
… und – Schnitt!
Moore fürs Klima
Technik an der Torlinie
Gebäude vom Band
Lebensfreundliche Nachbarwelt