Gesundheit A-Z
Magenatonie
eine Lähmung der Magenmuskulatur, so dass der Nahrungsbrei nicht in den Dünndarm weitertransportiert wird. Zu den Ursachen gehören u. a. neurologische oder muskuläre Störungen, Infektionen oder Medikamente. Eine besondere Form der Magenatonie kommt als postoperative Komplikation vor, wenn unabsichtlich der Vagusnerv durchtrennt wurde. Symptome einer Magenatonie sind Übelkeit, Völlegefühl und Erbrechen. Solange die Magenatonie anhält, darf der Patient keine feste Nahrung zu sich nehmen.

Wissenschaft
Bildschirmzeit
Wie wirkt sich die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen auf ihr Gehirn und die sprachliche Entwicklung aus – und wann besteht Suchtgefahr? von DANIELA LUKAßEN-HELD (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Nahezu jedes neu auf den Markt gekommene Medium hat die Gesellschaft immer schon in zwei Lager geteilt:...

Wissenschaft
Große Lithiumreserven auch in Norddeutschland
Im deutschen Tiefenwasser gibt es wahrscheinlich so viel Lithium, dass Deutschland seinen Eigenbedarf damit über Jahrzehnte decken könnte. Das zeigt eine Studie, die Vorkommen im Norddeutschen Tiefland und im Thüringer Becken untersucht hat. Benötigt wird der Rohstoff vor allem für Lithium-Ionen-Akkus, die unter anderem in...